|
Zürich, Arthouse Movie | 06. Mai 2011, 16:30 Tickets | Zürich, Arthouse Movie | 08. Mai 2011, 16:45 Tickets |
Gäste: | Vor dem Film stellt sich Queeramnesty kurz vor und informiert über die prekäre Lage von Lesben und Schwulen im Iran. Menschenrechtsorganisationen gehen davon aus, dass im Iran seit der Islamischen Revolution von 1979 viele Schwule hingerichtet wurden. |
|
Regie: | Amor Hakkar |
Land/Jahr: | F 2010 |
Sprache: | F/d |
Dauer: | 80 min |
 |
Schweizer Premiere |
Hassan und Moshen - ein schwules Paar - flüchten aus dem Iran, um ihre Homosexualität frei und ohne Todesgefahr leben zu können. Auf dem Weg nach Paris landen die beiden illegalen Immigranten im jurassischen Städtchen Saint-Claude, wo sie auf die Witwe Yolande treffen. Yolande mag Moshen und bietet ihm Arbeit an. Hassan und Moshen bleiben ein paar Tage in St-Claude - ein Aufenthalt, der das Schicksal der drei Protagonisten in unvorhersehbare Bahnen lenkt...
«Quelques jours de répit» mit dem französischen Altstar Marina Vlady feierte am diesjährigen Sundace-Festival Premiere.
|
Film-Website |
Facebook |
Trailer |
Präsentiert von: |  |
|